Kalkulation der Studienreise
6.2 Variable Kosten
Bei
der Berechnung der variablen Kosten werden die Preise der
Einzelleistungen wie Flug, Unterkünfte, Rail&Fly und
Eintrittsgelder zusammengefasst. Zu berücksichtigen ist dabei immer der
aktuelle Wechselkurs.
Im Gegensatz zu den Fixkosten sind die variablen Kosten von der Gruppengröße oder Teilnehmerzahl abhängig.
Die Preise werden pro Person im Doppelzimmer (bei Zweierbelegung) angegeben.
Hin- und Rückflug | 1.074, - € |
Rail & Fly | 79, - € |
Hotelunterkunft inkl. Frühstück | |
2 Nächte im Mount Nelson Hotel, Kapstadt | 599, - € |
1 Nacht im Lanzerac Manor and Winery, Stellenbosch | 85, - € |
1 Nacht im Hotel The Marine, Hermanus | 165, - € |
1 Nacht im Hotel Eight Bells Mountain Inn, Mossel Bay | 92, - € |
1 Nacht Ebb & Flowers Restcamp, Wilderness | 25, - € |
1 Nacht im Hounters Country House, Plettenberg | 109, - € |
1 Nacht im Hotel The Beach, Port Elizabeth | 94, - € |
1 Nacht im Zuurberg Inn Hotel, Addo | 87, - € |
1 Nacht im Quarry Lake Inn Hotel, East London | 78, - € |
1 Nacht im Holiday Inn Garden Court, Umtata | 52, - € |
1 Nacht im Umngazi River Bungalow | 60, - € |
1 Nacht im Holiday Inn Hotel, Durban | 68, - € |
2 Nächte im Hilltop Restcamp, Hluhluwe NP | 117, - € |
2 Abendessen | 35, - € |
Eintrittsgelder | 80, - € |
Insgesamt: |
2899, - € |
6.3 Berechnung des Break - Even - Points
"Bei der Break - Even - Analyse handelt es sich um eine rechentechnische Analysemethode zur Ermittlung jenes Punktes, bei der Erlöse in gleicher Höhe wie Kosten anfallen. Vor und nach diesem Punkt gibt es Zonen, in denen ein Verlust bzw. ein Gewinn erwirtschaftet wird".60
Die Berechnung des Break - Even - Points gibt Aufschluss darüber, bei welcher Teilnehmerzahl die Gewinnschwelle übertreten wird, das bedeutet ab wann der Studienreiseveranstalter keine Verluste mehr macht. Da die Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen bei dieser Studienreise nicht unterschritten werden soll, wurde diese Zahl der Berechnung zu Grunde gelegt.
Break - Even - Point: Erlöse = Gesamtkosten
Preis x Personenzahl = Fixkosten + (variable Kosten x Personenzahl)
Preis = (Fixkosten + [variable Kosten x Personenzahl]) : Personenzahl
Preis = (11.539,- € + [2.899,- € x 15 Personen]) : 15 Personen
Preis = 3668,20 - €, gerundet 3670,- €
Der errechnete Break-Even-Preis für die Studienreise, mit einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen beträgt 3670, - Euro. Bei diesem Betrag ist jener Punkt, der so genannte Break - Even - Point erreicht, bei dem der Studienreiseveranstalter weder Gewinn noch Verlust macht. Da es aber im Interesse jedes Reiseveranstalters ist, Gewinn zu machen, wird auf diesen Preis ein branchenüblicher Gewinnzuschlag von 3 % hinzugerechnet. Somit ergibt sich ein vorläufiger Katalogpreis von 3780, - Euro. Dieser Preis kann sich aber verändern, wenn der Studienreiseveranstalter zum Beispiel Frühbucherrabatte oder sonstige Ermäßigungen gibt, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu sein.
Im Vergleich zu den untersuchten Angeboten unter Punkt 3.3 liegt dieser Preis im guten Mittelfeld. Der hier errechnete Betrag orientiert sich an Hochsaisonpreisen. Dadurch ist eine bestehende Differenz zu den billigeren Angeboten zu erklären, denn die unter Punkt 3.3 aufgeführten Angebote der Wettbewerber sind jeweils nur Richtbeträge, die zumeist für die Nebensaison gelten.

60 vgl. Klingenstein M.A. (2000): Studienreisen. In: Jörn W. Mundt (Hrsg.): Reiseveranstaltung: Lehr- und Handbuch. München, S.276